Hepper finanziert sich zum Teil über die Unterstützung von Lesern. Wenn du Produkte über Links auf unserer Seite kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dich kostet das gar nichts..

19 unterhaltsame Dinge, die du mit deinem Hund tun kannst (Ideen für drinnen & draußen)

Nicole Cosgrove Profile Picture

By Nicole Cosgrove

happy dog

Jeder weiß, dass der Besitz eines Hundes eines der schönsten und lohnendsten Dinge sein kann, die man je getan hat. Denn was gibt es Besseres als bedingungslose Liebe und enthusiastische Kameradschaft?

Was man nicht weiß, ist, wie langweilig es sein kann, zum tausendsten Mal Apportieren zu spielen oder wie schnell Spaziergänge zu einer lästigen Pflicht werden können.

Deshalb haben wir eine Liste mit einigen der besten Dinge zusammengestellt, die du mit deinem Hund unternehmen kannst. Neue Aktivitäten bringen euch näher zusammen und bieten euch beiden eine Pause von der Monotonie – und vor allem bieten sie deinem Hund neue Plätze zum Pinkeln.

Divider 1

Die Top 7 Dinge, die du mit deinem Hund drinnen machen kannst

Wenn du drinnen festsitzt, weil das Wetter nicht mitspielt oder aus einem anderen Grund, kannst du mit unterhaltsamen Aktivitäten einen tristen Tag in einen unvergesslichen verwandeln. Hier sind einige unserer Lieblingsbeschäftigungen, wenn wir das Haus nicht verlassen können:

1. Schnitzeljagd

Hund schnüffelt an einem Baum
Bildnachweis: Sundays Photography, Shutterstock

Eine spaßige Sache, die du mit deinem Hund machen kannst, ist, Leckerlis im Haus zu verstecken und dann zu sehen, wie lange dein Hund braucht, um sie zu finden. Das funktioniert am besten, wenn du Leckerlis mit einem starken Geruch verwendest, und dein Hund wird jedes Mal verrückt werden, wenn er die Fährte aufnimmt.

Das Tolle an Schnitzeljagden ist, dass du den Schwierigkeitsgrad ganz einfach anpassen kannst. Wenn dein Hund ein Genie ist, kannst du die Leckerlis an schwer zu findenden Stellen verstecken, und wenn du eine Bulldogge hast, kannst du es ihr kinderleicht machen.

Achte nur darauf, dass du dich daran erinnerst, wo alles versteckt wurde, sonst musst du vielleicht eines Tages ein verrottetes Hundeleckerli wiederfinden.


2. Versteckspiel

Person versteckt sich vor Hund
Bildnachweis: StockSnap, Pixabay

Das ist ähnlich wie die Schnitzeljagd, nur dass du das versteckte Leckerli bist. Finde ein Versteck und rufe deinen Hund dann zu dir.

Er wird genauso aufgeregt sein, dich zu finden, wie er es mit den Leckerlis war, und du musst dir keine Sorgen machen, dass er dabei pummelig wird. Das Beste ist aber, dass es unglaublich niedlich ist, deinem Hund dabei zuzusehen, wie er versucht, dich aufzuspüren.

Achte aber darauf, dass du ihn im Auge behalten kannst. Es ist zwar gut, Spaß zu haben, aber es ist auch wichtig, dafür zu sorgen, dass sie nicht weglaufen und sich verlaufen.


3. Neue Tricks lernen

Kleiner Hund mit großen Ohren
Bildnachweis: Sergey Lavrentev, shutterstock

Wenn du den Geist deines Hundes stimulierst, kann er sich genauso gut austoben wie bei einer aufregenden Partie Apportieren, und es ist viel weniger gefährlich für deine Möbel. Außerdem ist ein besser erzogener Hund schon ein Gewinn für sich selbst.

Nimm dir etwa 30 Minuten Zeit, um ihm ein neues Kommando beizubringen. Das kann etwas Nützliches sein, wie “Lass das”, oder etwas so Albernes wie “Totstellen”. Das Wichtigste ist, Zeit miteinander zu verbringen und zu lernen, miteinander zu kommunizieren (und natürlich Leckerlis zu fressen).


4. Kümmelblättchen

Wir wissen, dass es eine schlechte Idee ist, mit Hunden ein Glücksspiel zu veranstalten, weil sie kein Geld haben und beim Pokern schummeln. Mit ihnen Kümmelblättchen zu spielen, kann jedoch für euch beide lustig und stimulierend sein.

Die Idee ist, dass du drei Becher nimmst und deinem Hund zeigst, dass sich unter einem der Becher ein Leckerli befindet. Dann vermischst du sie und schaust, ob dein Hund es findet. Wenn er richtig rät, bekommt er das Leckerli. Wenn nicht, spielt er wieder.

Wenn dein Hund nicht gerade ein Rhodesianer ist, kannst du auch durchsichtige Becher verwenden, bis er den Dreh raus hat.


5. Leckerli-ausgebendes Spielzeug

Manche Spielzeuge sind so konstruiert, dass sie Leckerlis enthalten, die sie freisetzen, wenn dein Hund sie effektiv bewegt. Das kann deinen Hund eine ganze Weile fesseln, und das ist unglaublich unterhaltsam für dich.

Du kannst auch einen Kong mit Erdnussbutter füllen und ihn dann einfrieren. So entsteht ein perfekter Leckerbissen für Sommertage, an dem dein Hund eine ganze Weile zu knabbern haben wird.


6. Spieltreffen für Hunde

Zwei Hunde beschnüffeln sich gegenseitig
Bildnachweis: apazuhanich, Shutterstock

Eine weitere spaßige Sache, die du mit deinem Hund machen kannst, ist eine Spielverabredung mit einem Kumpel in der Nähe, die für alle Beteiligten von großem Nutzen sein kann. Mach einen Platz zum Spielen und Raufen frei und lehne dich zurück und schau zu, wie der andere Hund deinen Liebling auslastet.

Das fördert nicht nur die sozialen Fähigkeiten deines Hundes, sondern gibt ihm auch ein gesundes Ventil für seine Energie, und das Beste daran ist, dass dein Nachbar das Gefühl haben wird, dass er dir viel schuldet.


7. Spielzeug einsammeln

Hund mit Ball im Maul
Bildnachweis: Julia Zavalishina, Shutterstock

Das musst du dir erst erarbeiten, aber wenn du es deinem Hund beigebracht hast, kannst du ihn dazu bringen, hinter sich aufzuräumen und dabei auch noch Spaß zu haben.

Er muss Befehle wie “Nimm es” und “Lass es fallen” kennen, bevor du anfängst, aber du kannst ihn Spielzeug, das auf dem Boden liegt, “nehmen” und in seine Spielzeugkiste “fallen” lassen.

Wenn das Spiel vorbei ist, hat dein Hund den Bauch voller Leckerlis und ist müde, während du ein sauberes Haus und das Lied von Mary Poppins in deinem Kopf hast.

Divider 7

Die 12 Dinge, die du mit deinem Hund im Freien tun kannst

Es gibt viele tolle und stimulierende Dinge, die du mit deinem Hund im Haus machen kannst, und alles, was du brauchst, ist ein bisschen Fantasie.

Deine Fantasie zu nutzen, kann sich jedoch wie Arbeit anfühlen. Tatsache ist, dass es viel einfacher ist, Dinge zu finden, die du mit deinem Hund im Freien unternehmen kannst. Hier sind ein paar Dinge, die wir gerne tun und an die du vielleicht noch nicht gedacht hast:

1. Auf zum Strand

Hund und Besitzer rennen am Strand
Bildnachweis: Пан Микола, Pixabay

Eine Wanderung ist zwar eine tolle Möglichkeit, Energie zu verbrennen, aber ein Besuch an einem hundefreundlichen Strand ist wie eine Wanderung auf Steroiden. Das Wasser, die Vögel und die Menschen bieten jede Menge Abwechslung und ein Spaziergang im Sand ist natürlich anstrengender als ein Spaziergang auf festem Boden.

Und wenn dein Hund sich ins Wasser wagt, wird er beim Schwimmen schnell glücklich und erschöpft sein.

Sei aber vorsichtig, denn neben den normalen Gefahren wie Menschen und anderen Haustieren musst du auch mit der Möglichkeit rechnen, dass dein Hund ertrinkt oder ein anderes Tier versucht, ihn in Gefahr zu locken. Behalte deinen Kumpel also immer gut im Auge.


2. Einkaufen gehen

Hund sitzt in einem Einkaufswagen
Bildnachweis: skrotov, Shutterstock

Wenn sie gut mit Menschen umgehen können, kannst du mit deinem Hund auch in ein Einkaufszentrum gehen, was für euch beide ein Riesenspaß sein kann. Er lernt viele neue Menschen und Eindrücke kennen, während er von Fremden bewundert wird.

In der Zwischenzeit bekommst du einen ausgepowerten Hund, ein paar neue Sachen und wenn du deine Karten richtig ausspielst, vielleicht sogar ein heißes Date.


3. Agility-Training

Hund macht Agility
Bildnachweis: Anja Szych, Pixabay

Deinem Hund beizubringen, einen Hindernisparcours zu laufen, ist möglicherweise die ultimative Aktivität. Es stimuliert sowohl den Körper als auch den Geist deines Hundes und bringt euch beide näher zusammen als je zuvor.

Du kannst den Parcours auch als Wettkampfsport betreiben, aber du musst es nicht so ernst nehmen, um die Vorteile zu erkennen. Du kannst dir eine Ausrüstung kaufen und einen Parcours im Garten einrichten, wenn du willst, und es kostet nicht viel Geld.

Andererseits kannst du, wenn du es selbst machst, nicht objektiv feststellen, wie viel besser dein Hund im Vergleich zu all den anderen Hunden ist.


4. Zelten gehen

Hunde beim Zelten
Bildnachweis: dezy, Shutterstock

Viele Campingplätze sind hundefreundlich, oder du kannst mit deinem Hund abseits der bekannten Wanderwege irgendwo in der freien Natur ein Zelt aufschlagen. Dein Hund wird wahrscheinlich im Himmel sein, denn er kann Zeit mit dir verbringen, lange Spaziergänge in der Natur machen und am Lagerfeuer um Essensreste betteln.

Sei dir aber deiner Umgebung bewusst. Wenn du einem Bären, einer giftigen Schlange oder einem Bigfoot begegnest, kann das Zelten schnell zum Horror werden.


5. Geocaching ausprobieren

Hund beim Spaziergang im Wald
Bildnachweis: Audrius Vizbaras, Pixabay

Wir haben bereits vorgeschlagen, eine Schnitzeljagd im Haus zu machen. Wie wäre es also mit einer globalen Schnitzeljagd? Beim Geocaching folgst du deinem GPS zu bestimmten Orten auf der ganzen Welt, um versteckte Gegenstände zu finden.

Du wirst dich wie Indiana Jones fühlen, und dein Hund wird sich über die Autofahrt und die Wanderung freuen.


6. Iss in einem neuen Restaurant

Hund starrt auf den Teller auf dem Tisch
Bildnachweis: Yurii Onyshchenko, Shutterstock

Hundefreundliche Restaurants werden immer beliebter und du kannst eine Mahlzeit mit deinem treuen Geschmackstester an deiner Seite genießen. Viele Restaurants haben spezielle Terrassen, auf denen du mit deinem Hund speisen kannst, und einige haben sogar spezielle Menüs für deinen Hund.

Aber wir verurteilen dich nicht, wenn du dein T-Bone mit ihm teilst. Achte nur darauf, dass er Trinkgeld gibt.


7. Besuche einen Hundepark ohne Leinenpflicht

Zwei Hunde spielen im Park
Bildnachweis: alexei_tm, Shutterstock

Wenn dein Hund problemlos mit anderen Hunden spielen kann, wird er sich in einem Hundepark ohne Leinenpflicht wie im Schlaraffenland fühlen. Das sind große, eingezäunte Areale in städtischen Gebieten, in denen Menschen ihre Hunde frei laufen lassen und sie mit anderen Hunden spielen können. Das ist eine großartige Möglichkeit, einen Hund auf die Schnelle auszupowern.

Allerdings sind sie nur so sicher wie die anderen Menschen und Haustiere, die dort sind. Manche Leute bringen Hunde mit, die nichts außerhalb der Leine zu suchen haben, während andere die Vorschriften über Impfungen und andere Gesundheitsrisiken ignorieren. Behalte deinen Hund immer im Auge.


8. Vereinbare ein Fotoshooting

Kleiner weißer Hund sitzt in einem Becher
Bildnachweis: Freepik

Wenn es einen Satz gibt, der noch nie gesagt wurde, dann ist es: “Nein danke, ich habe zu viele Fotos von meinem Hund.” Auch wenn die Schnappschüsse auf deinem iPhone für den Rest deines Lebens wertvolle Erinnerungen sein werden, können sie es nicht mit einem professionellen Fotoshooting aufnehmen.

Finde jemanden, der sich auf Haustierfotografie spezialisiert hat, und besprich mit ihm die schönsten Orte, um ein paar Aufnahmen zu machen. Das Endergebnis wird den Preis wert sein und die Fotos werden wahrscheinlich zu deinen wertvollsten Besitztümern gehören.


9. Mach eine Stadtführung in deiner Stadt

Besitzer geht mit Hund in der Stadt spazieren
Bildnachweis: y Quinn Kampschroer, Pixabay

Egal, wie lange du schon in deiner Stadt lebst, es gibt bestimmt einige Orte, die du noch nicht erkundet hast. Bei einem Stadtrundgang kannst du viel über deine Heimatstadt erfahren, während du deinen Hund auslastest.

Du kannst sogar noch einen Schritt weiter gehen und die Tour so planen, dass du unterwegs in einem tierfreundlichen Restaurant einkehrst…


10. Einen Garten pflanzen

Hund mit roter Blume im Maul
Bildnachweis: Spiritze, Pixabay

Wenn du einen Buddler zur Hand hast, kannst du dir seine natürlichen Instinkte zunutze machen, indem du einen Garten anlegst. Lass sie die Löcher graben, dann kannst du sie mit Pflanzen oder Bäumen füllen.

Achte aber darauf, dass die Pflanzen, die du verwendest, für Hunde sicher sind. Außerdem solltest du dich nicht zu sehr an deinen neuen Garten hängen. Immerhin hast du einen Buddler am Start.


11. Mach eine Fahrradtour

Deutscher Schäferhund auf einer Radtour
Bildnachweis: Bobex-73, Shutterstock

Wenn du deinem Hund zutraust, mit dir Schritt zu halten (und nicht unerwartet auf die Bremse zu treten), ist eine Fahrradtour eine tolle Möglichkeit für euch beide, ein paar Kalorien zu verbrennen.

Du kannst dir auch einen Fahrradanhänger besorgen und deinen Hund einfach hinter dir herziehen. Das ist ideal für ältere Hunde oder für solche, die sich zum Joggen zu schade sind.


12. Ein Drive-In-Kino besuchen

Hund sitzt auf dem Beifahrersitz im Auto
Bildnachweis: oneinchpunch, Shutterstock

Manche Hunde stehen mehr auf Netflix als auf Apportieren, und wenn du ein Autokino in deiner Nähe hast, ist es eine tolle Möglichkeit, die neuesten Kinofilme in einer neuen Umgebung zu sehen und ein vertrautes Hobby zu genießen.

Viele Autokinos bieten auch Platz zum Grillen, so dass du zu deinem Film eine leckere Mahlzeit zu dir nehmen kannst. Sei nur bereit, dein Popcorn zu teilen.

Divider 3

Spaß ohne Ende

Egal, ob du zu Hause eingesperrt bist oder die freie Natur erkunden willst, es gibt viele unterhaltsame Möglichkeiten, die Beziehung zu deinem Hund zu stärken, an die du vielleicht noch nicht gedacht hast.

Diese Optionen sind ein guter Anfang, aber die Liste ist keineswegs vollständig. Wenn du die Augen nach neuen Möglichkeiten offen hältst, mit deinem Hund Spaß zu haben, wirst du ständig neue Abenteuer erleben.

Und im Ernst: Mit deinem Hund ins Shoppingcenter zu gehen, ist eine tolle Möglichkeit, dir ein Date klarzumachen.


Bildnachweis für Artikelbild: ZigmarsBerzins, Pixabay

In Verbindung stehende Artikel

Weiterführende Lektüre

Tierärztliche Artikel

Neueste Tierarztantworten

Die neuesten Antworten von Tierärzten auf Fragen aus unserer Datenbank