Top 20 Exotische Hunderassen (mit Bildern)

Zuletzt aktualisiert

Es ist garantiert nicht langweilig, einen Golden Retriever, eine Englische Bulldogge oder einen Frenchie zu besitzen. Diese Hunderassen sind nicht ohne Grund sehr beliebt. Aber willst du mal etwas Neues ausprobieren?
Dann bist du vielleicht mit einer exotischeren Hunderasse am besten aufgehoben.
Für die Haltung eines exotischen Hundes gibt es normalerweise keine zusätzlichen Anforderungen. Sie sind in deiner Gegend vielleicht nur etwas schwieriger zu finden – und teurer. Aber wenn du die nötigen Mittel und das Verlangen hast, dir einen einzigartigen Hund zuzulegen, findest du hier unsere Auswahl der Top 20 exotischen Hunderassen.
Top 20 Exotische Hunderassen:
1. Catahoula Leopard Dog
Der Catahoula Leopard Dog stammt aus Louisiana und ist der erste exotische Hund, der in den Vereinigten Staaten gezüchtet wurde. Abgesehen von seinem einzigartigen Fell ist der Catahoula Leopardenhund sehr freundlich und liebevoll im Umgang mit Menschen, was ihn zu einem idealen Haustier für deine Familie macht.
2. Tibetdogge
Der Tibetdogge ist der ultimative Wachhund und das schon seit vielen, vielen Jahren. Tatsächlich weiß niemand, wie alt diese Hunderasse wirklich ist. Es wird aber vermutet, dass sie die Vorfahren aller anderen Mastiff-Rassen sind. Sie sind dafür bekannt, dass sie Klöster, Dörfer und sogar Könige bewachen und beschützen.
3. Azawakh
Der Azawakh ist ein uralter Windhund, von dem man annimmt, dass er eine der ältesten reinrassigen Linien der Welt ist. Sie stammen ursprünglich aus Westafrika, wo sie an den Grenzen von Mali und Niger Antilopen, Hasen und Wildschweine jagten. Und das Einzige, was sie noch mehr begeistert als die Jagd, sind ihre eigenen, liebevollen Familien.
4. Bergamasker Hirtenhund
Was hältst du davon, einen vierbeinigen Wischmopp zu besitzen? Der Bergamasker hat ein Fell wie kein anderer. Es ist lang und zu natürlichen Dreadlocks verfilzt, was diesem Hund eine tolle Frisur verleiht. Aber keine Sorge! Erstaunlicherweise müssen sie nicht gebürstet oder gepflegt werden. Außerdem haaren sie sehr selten, was sie allergikerfreundlich macht.
5. Xoloitzcuintle
Diese Rasse, die auch als Mexikanischer Nackthund bekannt ist, hat eine sehr lange Geschichte. In der aztekischen Überlieferung wurden diese Hunde von dem Gott Xoloti aus einem Knochensplitter erschaffen, aus dem zuvor die Menschen gemacht worden waren. Und sie wurden herabgesandt, um den Menschen auf ihrer Reise durch die Gefahren dieser Welt als Beschützer und Führer zu dienen. Ziemlich abgefahren, nicht wahr?
6. Mastino Napoletano
Dies ist eine riesige Rasse, die bis zu 68 Kilo wiegt! Aber diese faltige Bestie ist ein absolutes Kuscheltier. Und obwohl es ihrem Wesen widerspricht, werden sie oft von Armee und Polizei als Wächter des Friedens eingesetzt. Aber wenn man ihnen die Chance gibt, klettern Mastino Napoletanos gerne auf deinen Schoß und lassen sich den Kopf kraulen.
7. Brüsseler Griffon
Du wirst diesen Hund entweder extrem niedlich oder ein bisschen gruselig finden. Das liegt daran, dass der Brüsseler Griffon ein extrem menschenähnliches Gesicht mit ähnlichen Gesichtszügen hat. Zum Glück gibt es sie noch, denn nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg wären sie fast ausgestorben. Dank einer Gruppe gutherziger Züchterinnen und Züchter konnte der Stammbaum am Leben erhalten werden.
8. Portugiesischer Wasserhund
Du liebst lockige Hunde wie Pudel oder Cocker Spaniels? Dann ist der Portugiesische Wasserhund genau das Richtige für dich. Diese Hunde waren eigentlich Fischer – oder Fischerhunde – im frühen Portugal. Sie trieben die Fische in die bereitstehenden Netze, apportierten verlorene Ausrüstung und halfen den Fischern bei ihren täglichen Aufgaben.
9. Dandie Dinmont Terrier
Diese kleinen Terrier stammen aus Schottland und gehören zu den kleinsten der schottischen Terrierrassen. Was sie einzigartig macht, ist ihre Körperform: Sie haben eine röhrenförmige Form, die seit jeher genutzt wird, um Dachse, Ratten und anderes Ungeziefer in winzigen Verstecken zu jagen.
10. Leonberger
Es ist offiziell: Der Leonberger ist der größte Schoßhund der Welt. Diese sanften Riesen sind eine Kreuzung aus Bernhardiner, Neufundländer und Pyrenäenberghund. Wenn du also auf der Suche nach einem großen Welpen bist, den du lieben kannst und es dir nichts ausmacht, wenn er eimerweise sabbert, ist der Leonberger genau das Richtige für dich.
11. Löwchen
Wie der Name schon sagt, sehen diese süßen Hunde fast wie kleine Löwen aus. Sie sind eine sehr alte Rasse, die seit Hunderten von Jahren die Flure des deutschen und französischen Adels ziert.
12. Chinesischer Schopfhund
Diese “haarlose” Rasse ist nicht völlig kahl, sondern hat normalerweise Fellbüschel und -abschnitte an Schwanz, Füßen und Kopf. Das heißt aber nicht, dass sie keine besondere Pflege brauchen – vor allem in kälteren Gegenden. Aber wenn du in einem wärmeren Klima lebst, fühlt sich der Chinesische Schopfhund sehr wohl.
13. Catalburun
Wenn du auf der Suche nach einem wirklich einzigartigen Hund bist, könnte der Catalburun interessant für dich sein. Auf den ersten Blick siehst du einen typischen Vorstehhund, aber irgendetwas ist anders. Und das liegt daran, dass der Catalburun eine gespaltene Nase hat! Die meisten Menschen haben noch nie einen Catalburun gesehen, da er sein Heimatland Türkei nur selten verlässt.
14. Kaukasischer Owtscharka
Diese massive Rasse ist die wahre Definition eines Schutzhundes. Sie sind Arbeitshunde, die für ihre Fähigkeit, Familien und Vieh zu beschützen, bekannt sind. Sie sind ihren Liebsten und ihrer Familie gegenüber zutiefst loyal – Menschen und Haustieren gleichermaßen. Eindringlinge sollten sich mehr als zweimal überlegen, ob sie es mit dem Kaukasischen Owtscharka zu tun haben wollen.
15. Schwedischer Lapphund
Der Schwedische Lapphund ist ein sehr fleißiger Hund. Im nördlichsten Teil Finnlands treiben sie schon seit Tausenden von Jahren Rentiere. Sie sind so schwer zu finden, dass es Gerüchten zufolge weniger als 10 von ihnen in den USA gibt.
16. Otterhund
Der Otterhound ähnelt anderen Hunderassen, aber es gibt etwas Wichtiges zu beachten – es gibt nur noch etwa 1.000 von ihnen auf der Welt. Ursprünglich wurden sie gezüchtet, um Otter zu jagen. Als die Otterpopulationen zurückgingen und Gesetze zum Schutz der Otter erlassen wurden, nahm ihre Zahl stark ab.
17. Schwedischer Vallhund
Diese kleinen Kerle sehen vielleicht aus wie ein kleiner neuer Designerhund. Aber eigentlich gibt es sie schon seit über tausend Jahren! Sie waren früher Wikingerhunde und sind einer der alten Vorfahren der heutigen Corgis!
18. Mudi
Wenn du auf der Suche nach einem phänomenalen Fell bist, wirst du nur schwerlich ein komplexeres und einzigartigeres finden als das von Mudi. Sein schwarz-weißes Muster und seine Tupfen – gepaart mit himmelblauen Augen – sind wahrlich eine Schönheit, die man nicht übersehen kann.
19. Grand Basset Griffon Vendéen
Der Grand Basset Griffon Vendéen sieht aus, als hätte jemand einen Basset Hound und einen Dackel genommen und sie zusammengedrückt. Und dann hat er es irgendwie geschafft, das Ganze noch liebenswerter zu machen, als du es für möglich gehalten hast.
20. Neuguinea-Dingo
Dieser Hund ist wahrscheinlich der am schwersten zu findende auf dieser Liste. Das liegt daran, dass diese Hunderasse über 30.000 Jahre lang in völliger Isolation gelebt hat! Tatsächlich gibt es nur noch eine Handvoll von ihnen, die außerhalb ihres natürlichen Lebensraums – den Bergen von Papua-Neuguinea – leben.
Exotische Hunderassen
Egal, ob du dich für eine der oben genannten seltenen Rassen oder eine andere einzigartige Hunderasse entscheidest, du kannst dich darauf einstellen, dass dir bei jedem Spaziergang mit deinem Hund zumindest ein paar Fragen gestellt werden. Die Entscheidung für eine exotische Hunderasse kann nicht nur interessant sein und Spaß machen, sondern auch zur Entwicklung von weniger populären Hundelinien beitragen. Viel Spaß beim Hundeshopping!
Bildnachweis für Artikelbild: slowmotiongli, Shutterstock