Rottweiler Wachstums- und Gewichtstabelle (aktualisiert 2023)

Zuletzt aktualisiert

Erwachsene Rottweiler können zwischen 32 und 54,5 kg wiegen. Als Rasse neigen sie zu Übergewicht und Fettleibigkeit, daher ist es wichtig, das Gewicht deines Rottweilers im Auge zu behalten. Obwohl eine plötzliche Größen- und Gewichtszunahme bei Welpen zu erwarten ist, solltest du sie überwachen. Achte auf Anzeichen dafür, ob sie zu schnell oder zu langsam wachsen, und suche einen Tierarzt auf, wenn du etwas Ungewöhnliches bemerkst. Wie viele große Hunderassen sind auch Rottweiler besonders anfällig für Hüft- und Ellbogendysplasie. Daher ist es wichtig, dass du und dein Tierarzt die Entwicklung deines Hundes genau verfolgen.
In der unten stehenden Tabelle findest du weitere Informationen darüber, wie groß dein Rottweiler im Laufe seines Lebens werden kann.
Fakten zum Rottweiler
Gewicht und Größe eines Rottweilers werden in erster Linie durch die Genetik bestimmt. Schau dir die Größe und das Gewicht des Vaters und der Mutter an und benutze diese Informationen, um die wahrscheinliche Größe deines Hundes zu bestimmen, wenn er ausgewachsen ist.
Allerdings spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle für das Gewicht deines Rottweilers. Wenn du deinem Hund eine angemessene Menge an hochwertigem Futter gibst, hat er bessere Chancen, ein gesundes Gewicht zu erreichen, ohne zu dick oder zu groß zu werden. Schließlich ist die Bewegung ausschlaggebend dafür, wie viel Gewicht dein Hund zulegt und ob das Eiweiß, das er mit der Nahrung aufnimmt, in Muskeln oder Fett umgewandelt wird.
Der Rottweiler ist ein Arbeitshund. Als solche wurden sie gezüchtet, um aktiv zu sein. Wenn sie ein bewegungsarmes Leben führen, können sie anfällig für Übergewicht sein. Wenn dein Rottweiler kein Arbeitshund ist, sorge dafür, dass er die gleiche Art von Bewegung erfährt, die er bei der Arbeit erfahren würde.
Und schließlich sollte man nicht der Versuchung erliegen, die Welpen zu einem schnelleren Wachstum zu zwingen. Manche Besitzer füttern zusätzliches Eiweiß oder geben ihren Welpen sogar Nahrungsergänzungsmittel, wenn sie noch jünger sind, weil sie glauben, dass sie dadurch schneller ihr volles Gewicht erreichen. Tatsächlich kann dies aber zu Entwicklungs- und Wachstumsstörungen führen. Es kann beispielsweise zu Verletzungen und Gelenkproblemen führen und bedeutet, dass die Welpen eher zu Übergewicht neigen, wenn sie ausgewachsen sind.
Wachstums- und Gewichtstabelle für Rottweiler-Welpen
Im Folgenden findest du eine Wachstums- und Gewichtstabelle, die einen Idealwert für deinen Welpen angibt. Es gibt keine Garantie dafür, dass Gewicht und Größe deines Rottweilers diesem Verlauf folgen, und er kann leicht über oder unter dem Durchschnitt für sein Alter liegen. Du kannst die Tabelle jedoch nutzen, um die Entwicklung deines Hundes zu beobachten und sicherzustellen, dass er sich in einem angemessenen Bereich befindet.
Männlicher Rottweiler Welpe Wachstumstabelle
Alter | Gewichtsbereich | Größenbereich |
8 Wochen | 4,5-5,5 kg | 35,5–40,5 cm |
9 Wochen | 8,5-10 kg | 38-43 cm |
10 Wochen | 12-12,5 kg | 40,5-45,5 cm |
11 Wochen | 15-16 kg | 43-48,5 cm |
3 Monate | 18-20,5 kg | 45,5-48,5 cm |
4 Monate | 21-25 kg | 48,5-51 cm |
5 Monate | 25,5-29,5 kg | 51-56 cm |
6 Monate | 30-35 kg | 58,5-61 cm |
7 Monate | 35,5-41 kg | 61-63,5 cm |
8 Monate | 36,5-42 kg | 61-63,5 cm |
9 Monate | 39-44,5 kg | 63,5-66 cm |
10 Monate | 41-46,5 kg | 63,5-66 cm |
11 Monate | 42-47 kg | 63,5-67,5 cm |
1 Jahr | 43-50 kg | 63,5-68,5 cm |
2 Jahre | 45,5-59 kg | 63,5-68,5 cm |
Weiblicher Rottweiler Welpe Wachstumstabelle
Alter | Gewichtsbereich | Größenbereich |
8 Wochen | 4-5 kg | 35,5-40,5 cm |
9 Wochen | 7,5-8,5 kg | 38-43 cm |
10 Wochen | 9-10 kg | 40,5-45,5 cm |
11 Wochen | 11-12,5 kg | 43-48,5 cm |
3 Monate | 12,5-16 kg | 45,5-48,5 cm |
4 Monate | 17-22 kg | 48,5-51 cm |
5 Monate | 21-27 kg | 51-56 cm |
6 Monate | 22,5-31 kg | 56-58,5 cm |
7 Monate | 24,5-33,5 kg | 58,5-61 cm |
8 Monate | 27-37 kg | 58,5-61 cm |
9 Monate | 29-39 kg | 61-63,5 cm |
10 Monate | 31-42 kg | 61-63,5 cm |
11 Monate | 32-44 kg | 61-63,5 cm |
1 Jahr | 32,5-45,5 kg | 61-63,5 cm |
2 Jahre | 34-50 kg | 61-63,5 cm |
Quellen: von der Musikstadt, Paw Leaks, Belpatt
Rottweiler Wachstumsstadien Bilder
Jeder Welpe entwickelt sich unterschiedlich schnell, und während dein Hund vielleicht früher als ein anderer Hund derselben Rasse anfängt herumzulaufen, lernt er vielleicht nicht so schnell die ersten Kommandos oder dass er nach draußen geht, wenn er auf die Toilette muss.
Im Folgenden haben wir einen Ratgeber für die verschiedenen Entwicklungsstadien des Rottweilers zusammengestellt, damit du sehen kannst, was dich erwartet, und feststellen kannst, ob dein Welpe die erwarteten Entwicklungsstadien der Rasse durchläuft. Diese Informationen sind als grobe Orientierungshilfe gedacht. Sei also nicht zu besorgt, wenn dein Welpe ein wenig in Verzug ist.
8 Wochen alter Rottweiler-Welpe
Im Alter von 2 Monaten sollte dein Hund lernen, mit anderen Hunden umzugehen. Er sollte erkennen, dass er ein Hund ist, und er sollte viel von seiner Mutter lernen. Dein Welpe wird beobachten, wie seine Mutter mit anderen Hunden, mit Menschen und in bestimmten Situationen interagiert. Er wird feststellen, was seine Mutter unheimlich findet, was sie aufregend findet und sogar wie sie frisst, trinkt und andere Handlungen ausführt. Die meisten dieser Lektionen wird er sein ganzes Leben lang mitnehmen.
Im Alter von 8 Wochen ist es in Ordnung, einen Welpen von seiner Mutter wegzugeben. Zu diesem Zeitpunkt solltest du die Rolle seiner Mutter und seines Trainers übernehmen. Mach ihn mit neuen Menschen und neuen Tieren vertraut. Zeige ihm, dass neue Umgebungen, Situationen und Bedingungen nichts sind, wovor er Angst haben muss, und versuche, ihm regelmäßig neue Dinge zu zeigen.
3 Monate alter Rottweiler
Mit drei Monaten sollte die Sozialisierung mit den Menschen bereits weit fortgeschritten sein. Dein Welpe fängt an, zuzunehmen und größer zu werden, und du kannst seine soziale Entwicklung fördern, indem du deinen Hund zu einem Welpenkurs anmeldest.
In Welpenkursen lernt dein Hund nicht nur neue Menschen kennen und wird mit anderen Hunden sozialisiert, sondern du und dein Hund lernen auch die Grundlagen des Trainings. Du lernst einfache Kommandos, deinem Hund wird beigebracht, wie er sich in bestimmten Situationen verhalten soll, und du hast eine freundliche Umgebung, in der dein Hund neue Menschen und Hunde kennenlernen und entsprechend reagieren kann.
Viele der Situationen und Reaktionen, die dein Hund in dieser Zeit erlebt, werden sein zukünftiges Verhalten prägen. Versuche daher, sehr beängstigende Situationen zu vermeiden, und sollte dein Hund eine negative Erfahrung mit etwas gemacht haben, z. B. sich vor einem Auto erschreckt haben, gehe es langsam an und versuche, ihn für die Situation zu desensibilisieren.
4 Monate alter Rottweiler
Rechne damit, dass dein Welpe in dieser Phase seine Grenzen austestet. Er wird herausfinden wollen, wer der Rudelführer ist, und er wird testen, was er sich erlauben kann, ähnlich wie ein kleines Kind. Bei der Erziehung musst du dich an die Regeln und Grenzen halten, die du festgelegt hast. Wenn du jetzt nachlässt, wird dein Welpe das ausnutzen und versuchen, das Kommando zu übernehmen.
6 Monate alter Rottweiler
Mit 6 Monaten solltest du regelmäßig mit deinem Hund im Freien spazieren gehen. Biete ihm ständig neue Erfahrungen an. Stell sicher, dass er neue Arten von Menschen und Tieren trifft, und dass er daran gewöhnt ist, nachts und tagsüber ausgeführt zu werden. Sorge dafür, dass er daran gewöhnt ist, Menschen zu sehen, die zu Hause am Fenster vorbeigehen, und such nach Möglichkeiten, seine Bewegung im Freien zu fördern und zu steigern. Überlege dir, ob du einen Agility-Kurs besuchst oder ihn bei einem anderen Hundesportkurs anmeldest. Dein Hund wird davon profitieren, und du wirst eine noch engere Bindung zu deinem Welpen aufbauen. Mit 6 Monaten ist dein Rottie etwa zwei Drittel so groß wie ein erwachsener Hund, aber er hat immer noch seine Eigenschaften eines Welpen und seine Verspieltheit behalten.
9 Monate alter Rottweiler
Ein 9 Monate alter Rottweiler ist in seiner Entwicklung ähnlich wie ein Mensch im Teenageralter. Obwohl die meisten kleinen Rassen in diesem Alter bereits ausgewachsen sind, hat der Rottweiler noch mindestens drei weitere Monate des Wachstums vor sich. Dein Rottweiler wird alle Zähne haben, geschlechtsreif sein und eine beträchtliche Menge an Fell auf deinen Möbeln, deiner Kleidung und auch sonst so ziemlich überall hinterlassen. Obwohl er noch etwas verspielt sein kann, sollte sich dein Rottweiler in dieser Phase ein wenig beruhigen.
1 Jahr alter Rottweiler
Ein Rottweiler erreicht seine volle Größe im Alter von 12 Monaten, aber er nimmt auch weiterhin an Gewicht zu. Aufgrund seiner beachtlichen Muskulatur sowie der schieren Größe seines Kopfes und anderer Merkmale kann er bis zum Alter von 3 Jahren weiter an Gewicht zulegen. Dein Welpe wird erwachsener aussehen, aber er hat immer noch die Fähigkeit, sein Aussehen und seine Größe in den nächsten 2 Jahren zu verändern.
Wann hören Rottweiler auf zu wachsen?
Rottweiler erreichen ihre volle Größe im Alter von 12 Monaten oder möglicherweise sogar noch früher. Sie nehmen weiter zu, bis sie 3 Jahre alt sind. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Wachstum ihres großen Kopfes abgeschlossen sein, und sie nehmen nur dann zu, wenn sie zu viel gefüttert werden, sich zu wenig bewegen oder gesundheitliche Beschwerden haben.
Wie wirkt sich die Sterilisierung/Kastration auf das Wachstum meines Hundes aus?
Früher gab es den weit verbreiteten Mythos, dass die Kastration oder Sterilisierung eines Hundes das Wachstum verhindern oder hemmen würde. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Wenn man einen Hund zu früh kastriert oder sterilisiert, kann er weiter wachsen und größer werden, als vorgesehen. Bei einer Rasse wie dem Rottweiler mag dies zwar nicht schlimm sein, kann aber zu Gelenk- und Entwicklungsproblemen führen.
Gefahren durch zu schnelles Wachstum oder Kleinwuchs
Rottweiler sind große und schwere Hunde. Sie sind besonders anfällig für gelenkbedingte Gesundheitsprobleme wie Dysplasie. Wenn dein Hund zu schnell wächst, kann dies großen Druck auf die Hüften und Ellenbogen ausüben.
Wenn sie zu schnell wachsen, während sich die Knochen noch bilden, kann der zusätzliche Druck auf die Gelenke zu Fehlstellungen führen. Wenn der Hund das Erwachsenenalter erreicht, kann dies zu Problemen mit dem Gang, der Haltung, dem Laufen und anderen körperlichen Bewegungen führen. Mit zunehmendem Alter kann dies zu Arthrose und Muskel-Skelett-Schmerzen führen, aber es kann zu spät sein, um das Problem zu beheben.
Rottweiler neigen auch zu Atemwegs- und Herzbeschwerden, die durch Übergewicht und insbesondere durch Fettleibigkeit noch verschlimmert werden. Achte darauf, dass dein Hund ein gesundes Gewicht hat und nicht zu schnell zu viel an Gewicht zulegt.
Schlussfolgerung: Rottweiler Wachstumstabelle
Der Rottweiler ist eine große Hunderasse, und als solche solltest du damit rechnen, dass dein Welpe einige Wachstumsschübe erleben wird, ähnlich wie menschliche Kinder. Dennoch solltest du darauf achten, dass dein Welpe langsam und gleichmäßig wächst. Dies gibt seinem Körper, einschließlich der Muskeln und Gelenke, die Möglichkeit, sich in einem gleichmäßigen Tempo zu entwickeln, und es bedeutet, dass er weniger wahrscheinlich an Gelenkschmerzen und Krankheiten wie Dysplasie leidet.
Die obigen Tabellen sind nur als Richtwerte für das Gewicht und die Größe deines Rottweilers gedacht, denn jeder Hund entwickelt sich unterschiedlich schnell. Wenn dein Welpe jedoch weit über oder unter den Richtwerten liegt, solltest du dich an deinen Tierarzt wenden, um sicherzustellen, dass er gesund bleibt.
Bildnachweis für Artikelbild: Ricantimages, Shutterstock