25 Hunde, die wenig haaren (mit Bildern)

Zuletzt aktualisiert

Obwohl es keinen wirklich hypoallergenen Hund gibt, ist es Tatsache, dass einige Rassen mehr haaren als andere. Einige, wie der Husky und der Retriever, scheinen einen ständigen Teppich aus Haaren zu hinterlassen, egal wo sie hingehen. Andere, wie die 25 Rassen, die wir unten aufgelistet haben, haaren nur sehr wenig oder gar nicht und eignen sich daher auch für Hundeallergiker als Haustiere. Hier sind die Hunderassen mit geringem Haarverlust, die du kennen solltest:
Die 25 wenig haarenden Hunderassen:
1. Bichon Frisé
Dieser freundliche und treue kleine Hund ist leicht zu erziehen und eine der am wenigsten haarenden Hunderassen, die es gibt. Es ist üblich, dass die Besitzer sie trimmen, was eine überraschend unkomplizierte Methode ist, um ihr Fell zu pflegen. Die Fellpflege ist wichtig, denn ohne regelmäßiges Bürsten verfilzt und verknotet das Fell des Bichon.
2. Zwergschnauzer
Der Zwergschnauzer ist ein Arbeitshund. Sein Aktivitätsniveau ist zwar hoch und er braucht viel Bewegung, aber man muss nicht regelmäßig hinter ihm herfegen. Sein Haar wächst jedoch ständig, so dass auch bei dieser Rasse ein regelmäßiger Haarschnitt erforderlich ist.
3. Pudel
Ob Toy-, Miniatur- oder Standardpudel, der Pudel muss etwa einmal pro Woche gebürstet werden, um Haarausfall vorzubeugen und allergische Reaktionen zu verhindern. Sie sind leicht zu erziehen und riechen nicht so stark nach Hund, wie andere Rassen.
4. Riesenschnauzer
Der Riesenschnauzer hat ein unverwechselbares Gesicht und wird weltweit als Assistenz- und Polizeihund eingesetzt. Er ist loyal und eignet sich hervorragend als Wachhund und verliert nur wenig Fell.
5. Havaneser
Der Havaneser ist ein winzig kleiner Hund, der sehr freundlich und anhänglich ist. Er ist ein gutes Haustier für Familien mit kleinen Kindern, denn obwohl er sehr an seinen Besitzern hängt, hat er ein lebhaftes und angenehmes, lustiges Wesen.
6. Shih Tzu
Der Shih Tzu ist eine sehr beliebte kleine Hunderasse. Er ist sowohl bei Senioren als auch bei Familien populär und ist ein weiterer freundlicher und treuer Begleiter. Seine Haare fallen nur aus, wenn er gebürstet wird oder wenn es brüchig ist.
7. Portugiesischer Wasserhund
Man sieht vielleicht nicht allzu viele Exemplare dieser Rasse, aber der Portugiesische Wasserhund hat ein ähnliches Fell wie der Pudel. Er muss zwar regelmäßig gepflegt werden, aber er haart nicht, so dass er für jedes Zuhause und jeden Besitzer geeignet ist.
8. West Highland Terrier
Der West Highland Terrier ist ein wachsamer und freundlicher kleiner Hund. Er behält einen Teil seines Beutetriebs bei, sodass er dazu tendieren kann, kleine Hunde zu jagen, aber er wird nicht viele Haare auf deinen Möbeln hinterlassen. Er hat ein doppeltes Fell, daher muss der Westie regelmäßig gepflegt werden.
9. Scottish Terrier
Der Scottish Terrier oder Scottie ist ein treuer und widerstandsfähiger Hund, da er in den schottischen Highlands aufwuchs. Er ist nicht so pflegebedürftig wie einige der anderen Rassen auf dieser Liste und verliert ebenfalls kaum Haare.
10. Yorkshire Terrier
Der Yorkshire Terrier ist klein und energiegeladen. Er ist lebhaft und mutig. Außerdem ist er seinem Besitzer treu ergeben und er haart nicht. Manchmal wird er sogar als hypoallergen bezeichnet.
11. Malteser
Der Malteser Terrier hat ein wunderschönes weißes Fell, und er ist höflich genug, es nicht im Haus herumliegen zu lassen. Er ist ein sehr liebevolles Haustier und steckt voller Energie und Charakter, was ihn zu einem hervorragenden Begleithund macht.
12. Basenji
Der Basenji ist ein afrikanischer Jagdhund. Er ist sehr intelligent und spricht gut auf regelmäßiges und konsequentes Training an. Er ist jedoch nicht für Erstbesitzer geeignet, da er trotz dieser Eigenschaften schwer zu erziehen ist.
13. Coton de Tuléar
Der Coton de Tuléar hat tatsächlich ein Fell wie Baumwolle. Er genießt die menschliche Gesellschaft nicht nur, sondern fordert sie regelrecht ein. Er lernt Tricks im Handumdrehen, ist meist sehr fröhlich und freut sich über jeden, der ihm über den Weg läuft.
14. Irischer Wasserspaniel
Der Irische Wasserspaniel ist in vielerlei Hinsicht ein typischer Spaniel. Er ist freundlich und anhänglich gegenüber seinen Besitzern. Außerdem ist er lebhaft und energiegeladen. Er liebt das Wasser, daher auch sein Name. Sein Fell muss zwar regelmäßig gepflegt werden, aber er haart weniger als die meisten anderen Rassen.
15. Afghanischer Windhund
Beim Anblick eines aufmerksamen Afghanischen Windhundes stellst du dir wahrscheinlich vor, dass seine Haare überall im Haus verstreut sind. In Wahrheit haaren sie aber nur sehr wenig, müssen allerdings regelmäßig gebürstet werden und brauchen viel Bewegung.
16. Lagotto Romagnolo
Der Lagotto Romagnolo ist eine weitere Rasse, deren Haar dem eines Pudels ähnelt. In diesem Fall ist das ein positives Merkmal, denn es bedeutet, dass sie sehr wenig haaren. Sie müssen zwar gelegentlich getrimmt werden, sind aber weniger pflegeintensiv als der Pudel.
17. Lhasa Apso
Trotz seiner kompakten Größe wurde der Lhasa Apso ursprünglich als Wachhund gezüchtet und zum Schutz von Klöstern und Palästen im Himalaya eingesetzt. Er ist kältetauglich, haart nicht und liebt zügige Spaziergänge und Spielstunden.
18. Cairn Terrier
Der Cairn Terrier ist ein weiterer schottischer Terrier, der es auf unsere Liste der Hunde mit geringem Fellverlust geschafft hat. Sein Fell bleibt nicht nur fest auf dem Rücken, sondern das Fell des Cairn ist auch wasserabweisend und kann sein ganzes Leben über seine Farbe ändern.
19. Bedlington Terrier
The Bedlington Terrier could be mistaken for a lamb. They love playtime and regular walks. Their curly hair requires regular brushing to prevent matting, but they only need occasional trimming and rarely leave hair behind.
20. Soft Coated Wheaten Terrier
Der Soft Coated Wheaten Terrier ist ein verspielter und liebevoller Terrier mit viel Energie und dem Verlangen zu jagen und zu rennen. Er kommt sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen gut zurecht und sein weizenfarbenes Fell (daher der Name) bleibt fest auf seinem Rücken.
21. Tibet-Terrier
Der Tibet-Terrier sieht aus wie ein haariger Albtraum, aber in Wirklichkeit haart dieser buddhistische Begleiter, der auch als Hütehund eingesetzt wurde, nur minimal. Allerdings muss er regelmäßig gebürstet werden.
22. Brüsseler Griffon
Der Brüsseler Griffon hat ein sehr einzigartiges Gesicht. Er ist ein beliebtes Familientier, weil er so liebevoll und sanft ist, aber er kann auch ein guter Wachhund sein, der seine Familie vor Fremden und unerwarteten Besuchern warnt. Der Brüsseler Griffon verliert kaum Haare.
23. Kerry Blue Terrier
Der Kerry Blue Terrier war ein Mehrzweckhund, der zum Hüten, Bewachen und zur Jagd auf Schädlinge eingesetzt wurde. Sein lockiges Haar ähnelt dem menschlichen Haar und er verliert es nur selten. Obwohl er bei der Geburt ein schwarzes Fell hat, färbt sich der Kerry Blue im Alter von etwa 2 Jahren blau.
24. Chinesischer Schopfhund
Der haarlose Chinesische Schopfhund haart offensichtlich nicht viel, weil er nicht viele Haare zu verlieren hat. Aber auch die Powderpuff-Variante dieser Rasse behält sein Haar in der Regel. Allerdings ist er sehr kälteempfindlich.
25. Labradoodle
Der Labradoodle ist eine Kreuzung aus Pudel und Labrador. Er hat die Lebhaftigkeit seines Labrador-Elternteils, aber den geringen Fellverlust des Pudels, und diese Kombination hat ihn zu einer der beliebtesten Rassen gemacht.
Wenig haarende Hunde: Abschließende Überlegungen
“Wenig haaren” muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass der Hund kein Haar oder nur kurzes Haar hat. Die obige Liste bietet dir eine große Auswahl, mit der du einen Familienbegleiter, einen Arbeitshund oder einen Mehrzweckhund finden kannst, der all diese Anforderungen erfüllt, ohne dass du ihm mit einem Besen hinterherlaufen musst.
Bildnachweis für Artikelbild: Lopolo, Shutterstock