6 großartige Düfte, die deine Katze beruhigen: Tierärztlich geprüfte Aromatherapie
Zuletzt aktualisiert
Die Welt der Katze ist voll von Tausenden von Gerüchen, und sie nutzt ihren Geruchssinn, um mit anderen Katzen zu kommunizieren. Seine Bedeutung wird deutlich, wenn man bedenkt, dass Katzen 40 Mal mehr Geruchsrezeptoren 1 besitzen als Menschen. Der Geruchssinn ist ein uralter Sinn 2 und entscheidend für das Überleben. Er kann sowohl bei Menschen als auch bei Katzen starke Erinnerungen und Assoziationen wecken. Wenn deine Katze unter Ängsten leidet, empfehlen wir dir, sie von deinem Tierarzt untersuchen zu lassen.
Katzen mögen einige Düfte nicht, wie z. B. Zitrusfrüchte, die außerdem giftig für sie sind. Einige sind jedoch aus verschiedenen Gründen angenehm für unsere Katzen. Im Folgenden findest du einige dieser angenehmen Düfte für Katzen.
Die 6 Düfte, die zur Beruhigung von Katzen beitragen
1. Echte Katzenminze (Nepeta cataria)
Wir wären nachlässig, wenn wir die Katzenminze nicht ganz oben auf unsere Liste setzen würden. Sie hat auf manche Katzen eine euphorisierende Wirkung, die sie dazu bringt, sich zu wälzen und sich albern zu verhalten. Interessanterweise verhalten sich große Katzen, wie z. B. Löwen, ähnlich, wenn sie diese aromatische Pflanze angeboten bekommen. Aber nicht alle Katzen werden von ihr beeinflusst. Tiger, Pumas und Rotluchse 4 bekommen nach dem Verzehr der Pflanze nicht das Bedürfnis, herumzutoben. Auch etwa ein Drittel der Hauskatzen 5 ist davon nicht betroffen.
Die beruhigende Wirkung kommt durch den Stressabbau und das Nickerchen, die auf den Energieausbruch folgen. Es ist wichtig zu wissen, dass deine Katze nicht süchtig danach wird. Es wirkt sich weder auf ihr Gehirn aus, noch ist es schädlich für dein Tier. Die Chemikalie, die auf Katzen wirkt, ist Nepetalacton 6, welches Pflanzen zur Abwehr von Schädlingen produzieren.
2. Echter Baldrian (Valeriana officinalis)
Baldrian ist eine eurasische Pflanze, die in Nordamerika eingeführt wurde. Sie verursacht eine ähnliche Reaktion wie die Katzenminze in unserem letzten Abschnitt. Untersuchungen haben gezeigt, dass etwa 50 % der Katzen auf Baldrian reagieren.7 Auch Baldrian macht dein Tier schläfrig. Die Forschung hat eine Chemikalie namens Gamma-Aminobuttersäure (GABA) in der Pflanze identifiziert. GABA inhibiert das Feuern von Nervenzellen oder Neuronen. Das erklärt ihre entspannende Wirkung auf deine Katze.
Die Pflanze wächst in den meisten Teilen der Vereinigten Staaten. Im Volksmund wird sie unter anderem zur Behandlung von Angstzuständen und Schlaflosigkeit verwendet.9 Wie die Katzenminze ist sie nicht schädlich für deine Katze.
3. Tataren-Heckenkirsche (Lonicera tatarica)
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben verschiedene Möglichkeiten erforscht, um Stress und Verhaltensprobleme mit Hilfe von Duftstoffen zu behandeln. Eine Pflanze, die dabei ins Visier geraten ist, ist die Tataren-Heckenkirsche. Es ist ein mehrjähriger Strauch, der in Nordamerika eingeführt wurde. Diese Pflanze ist aromatisch und hat auffällige Blüten, die Schmetterlinge, Bienen und Vögel anlocken.
Etwa 50 % der Katzen reagieren auf ihren Duft. Überraschenderweise wirkte die Pflanze bei etwa einem Drittel der Katzen, die nicht auf Katzenminze reagierten. Die Beeren der Pflanze sind jedoch leicht giftig für Haustiere.
4. Silberwein (Actinidia polygama)
Dies ist wahrscheinlich eine weitere Pflanze, die viele nicht kennen. Aber sie hat es in sich, wenn es darum geht, eine Reaktion bei Katzen hervorzurufen. Untersuchungen haben ergeben, dass fast 80 % der Katzen auf Silberwein reagieren, also mehr als bei Katzenminze.
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verwendeten ein Pulver aus getrockneter Pflanzengalle, um die Katzen zu testen. Während sich Tiger gleichgültig verhielten, benahmen sich Rotluchse wie kleine Kätzchen, wenn sie es verabreicht bekamen.
Die Chemikalie, die für die Reaktion der Katze verantwortlich ist, heißt Actinidin. Es hat insektenabweisende Eigenschaften wie die in Katzenminze. Sie ist auch im Baldrian enthalten.
5. Vertraute Düfte
Wir wissen, dass wir eine Bindung zu unseren Katzen haben. Du hast dein Haustier wahrscheinlich schon auf deiner Kleidung oder in deinem Lieblingssessel schlafen sehen. Sie werden von deinem Duft angezogen, weil er ihnen vertraut ist. Es ist also nicht verwunderlich, dass er eine beruhigende Wirkung auf Katzen hat. Allerdings sind Katzen in Bezug auf ihren Geruchssinn etwas wählerischer.
Auch wenn sie sich auf deinem Bett einkuscheln, wird ein Kleidungsstück von dir sie nicht so sehr beruhigen wie du, wenn du im Raum bist. Hunde hingegen finden eher Trost in deinem Geruch.
6. Pheromone
Eine weitere Möglichkeit, wie Katzen nonverbal kommunizieren, sind Pheromone. Diese chemischen Stoffe signalisieren, wenn andere Katzen anwesend sind, und sind ein wichtiger Teil des Paarungsrituals. Sie markieren auch das Revier eines Tieres. Wenn sich deine Katze an dir reibt, beansprucht sie dich als ihr Territorium. Wir können den Duft, den sie hinterlässt, nicht riechen, aber das macht nichts – sie können es.
Anzeichen einer gestressten Katze
Stress kann akut sein, sowohl als einmaliges Ereignis, als auch chronisch, wenn es sich um einen andauernden Zustand handelt. Eine Tierarztuntersuchung ist ein Beispiel für den ersten Fall. Deine Katze reagiert vielleicht mit einer aggressiven Körperhaltung, versucht sich zu verstecken oder atmet schwer. Das sind Kampf-oder-Flucht-Reaktionen, die jedes Tier – oder jeder Mensch – annehmen kann.
Chronischer Stress entsteht, wenn sich etwas in der Welt deiner Katze zum Schlechten verändert hat. Das kann ein anderes Haustier oder eine Veränderung in ihrer Umgebung sein. Gestresste Tiere können lauter werden als sonst. Manche werden lethargisch. Das kann auch zu unerwünschtem Verhalten führen, wie z. B. unangemessenes Ausscheiden. Die Verwendung von beruhigenden Düften ist eine gute Möglichkeit, Stress und das Risiko von dadurch verursachten Gesundheitsstörungen zu verringern.
Wenn sich deine Katze nicht wie sie selbst verhält, ist es wichtig, sofort zu handeln. Ein Tier, das Anzeichen von Stress zeigt, hat wahrscheinlich schon eine Weile mit etwas Unangenehmem zu tun.
Schlussfolgerung
Eine gestresste Katze ist nicht glücklich. Noch schlimmer ist es, wenn es sich um einen chronischen Zustand handelt. Düfte, die dein Haustier beruhigen können, sind ein Geschenk Gottes und können den Frieden in deinem Zuhause wiederherstellen. Die Lockstoffe sind hervorragende Möglichkeiten, um deinem Tier zu helfen, sich zu beruhigen, ohne dass du dir Sorgen über Nebenwirkungen machen musst. Die beste Lösung ist jedoch, drastische Veränderungen in deinem Haushalt zu minimieren, um deine Katze nicht zu stressen.
Bildnachweis für Artikelbild: Gadzick, Shutterstock