25 Pitbull Mischlingsrassen (mit Bildern)

Zuletzt aktualisiert

Es ist kein Geheimnis, dass Pitbulls den schlechten Ruf haben, ein gefährlicher Hund zu sein. Dabei sind diese lebenslustigen und treuen Hunde ein treues und liebenswertes Familienmitglied, das wegen seiner Sanftheit im Umgang mit kleinen Kindern auch als “Kindermädchen” eingesetzt wird.
Pitbulls sind sportlich, vielseitig und ausdauernd und eignen sich hervorragend für Hundesportarten wie Obedience, Agility und Gewichtziehen. Sein bulliges, Bodyguard-ähnliches Aussehen, gepaart mit einer sanften Seele, macht den Pitbull zum ultimativen Beschützer. Hier sind die besten Pitbull-Mischlinge, die du kennen solltest!
Was genau ist ein Pitbull?
Das Wort “Pitbull” bezieht sich nicht auf eine bestimmte Hunderasse. Vielmehr umfasst er mehrere Hundetypen und lässt sich von vier Rassen ableiten, darunter der American Bulldog, der American Pitbull Terrier, der American Staffordshire Terrier und der Staffordshire Bull Terrier.
Pitbulls sind mittelgroße Hunde mit breiten, muskulösen Körpern und großen Köpfen, die es in einer Vielzahl von Terrierfarben gibt. Obwohl diese Hunde als Kampfhunde in die Negativpresse geraten sind, sind Pitbulls eigentlich kluge, soziale Kerle.
Jetzt, wo du mehr über Pits weißt, wollen wir uns die 25 besten Pitbull-Mischlinge ansehen, um herauszufinden, ob einer dieser liebenswerten Hunde das Richtige für dich und deine Familie ist.
Top 25 Pitbull-Mischlingsrassen:
1. Pit Chow (Chow Chow und Pitbull Mischling)
Elternrassen: Chow Chow und Pitbull
Der Pit Chow ist eine super süße Mischlingsrasse, die aus der Kreuzung eines Pitbulls mit einem Chow Chow entstanden ist. Es gibt ihn in allen Formen und Farben, er kann bis zu 53,5 cm Schulterhöhe erreichen und bis zu 32 kg wiegen.
Diese Hunderasse hat eine lange Lebensdauer, die zwischen 10 und 15 Jahren liegt. Dein Pit Chow kann Persönlichkeitsmerkmale von einer seiner beiden Elternrassen erben. Sowohl Chows als auch Pitbulls sind gehorsame, gesellige Hunde, die aber neuen Menschen gegenüber misstrauisch sein können.
2. Pitador (Labrador Retriever & Pitbull Mischling)
https://www.instagram.com/p/CY22yX-twbR/?utm_source=ig_web_copy_link
Elternrassen: Labrador Retriever und Pitbull
Der Pitador ist ein aufgeweckter, kluger Begleiter und der ideale Hund für aktive Familien mit Kindern jeden Alters. Der Pitador, auch Labrabull genannt, ist ein verspielter, beschützender und kräftiger Hund, der immer ein wachsames Auge auf sein Rudel haben wird.
Sie können bis zu 61 cm groß werden, bis zu 36,5 kg wiegen und zwischen 10 und 14 Jahre alt werden.
3. Pitweiler (Rottweiler & Pitbull Mischling)
Elternrassen: Rottweiler und Pitbull
Dieser Mischling stammt von zwei der beliebtesten Wachhundrassen ab. Das Ergebnis ist ein zurückhaltender, bodenständiger Hund, der ein sehr treuer Begleiter ist. Sowohl der Rottweiler als auch der Pitbull können Fremden gegenüber zurückhaltend sein, daher ist eine gute Sozialisierung von klein auf von größter Bedeutung. Wenn er richtig trainiert ist, kann der Pitweiler ein großartiger Betreuer für deine Kinder sein. Achte nur darauf, dass du immer ein wachsames Auge auf sie hast, wenn sie spielen!
4. Doxbull
Elternrassen: Dackel und Pitbull
Diese niedliche, kompakte und knuddelige Mischlingsrasse ist das Ergebnis der Kreuzung eines Pitbulls mit einem Dackel. Sie können zwischen 9 und 11,5 kg schwer werden und zwischen acht und 12 Jahre alt werden. Wenn du die Persönlichkeit eines Pitbulls mit der Zierlichkeit eines kleineren Hundes kombinieren möchtest, könnte dieser Mix perfekt für dich sein.
5. Aussie Cattle Pitbull
Elternrassen: Australian Cattle Dog und Pitbull
Was bekommst du, wenn du einen robusten Hund mit einem Hund kreuzt, der zum Rinderhüten gezüchtet wurde? Die Antwort ist ein temperamentvoller Hund, der bereit ist zu arbeiten! Der Aussie Cattle Pitbull ist eine energiegeladene Rasse, die aufblüht, wenn sie eine Aufgabe zu bewältigen hat.
Dieser Hund ist am besten bei einem erfahrenen Besitzer aufgehoben.
6. Pitsky
Elternrassen: Husky und Pitbull
Der Pitsky ist ein mittelgroßer Mischling, der zwischen 16 und 36,5 kg wiegen kann und eine Schulterhöhe von bis zu 61 cm erreicht. Er ist ein hochintelligenter, engagierter Hund, der es seinen Menschen recht machen will. Sie lieben es, zu jagen, zu rennen und mit ihren menschlichen Begleitern zu toben.
Diese Hunde können sehr ausgelassen sein und fühlen sich in einem weitläufigen Vorstadthaus mit einem großen Garten am wohlsten.
7. Akita Pit
Elternrassen: Akita Inu und Pitbull
Der Akita Pit ist ein hingebungsvoller Beschützer und ein Mischling, der deine Familie garantiert ein Leben lang beschützt und ihr dient. Mit seinem muskulösen Körperbau und einer Größe von bis zu 56 cm mag der Akita Pit zwar furchteinflößend wirken, ist aber in Wirklichkeit ein großer, lieber Hund. Wenn er richtig trainiert wird, kann dieser Hund gut mit Kindern umgehen.
Sei dir aber bewusst, dass dieser Mix eine dominante Persönlichkeit haben kann. Es ist sehr wichtig, von Anfang an festzulegen, wer das Sagen hat.
8. Bull Boxer Pit
Elternrassen: Boxer und American Pitbull Terrier
Diese Kreuzung kann bis zu 66 cm groß und bis zu 36,5 kg schwer werden. Trotz seiner Größe ist der Bull Boxer Pit ein sanfter Riese, der mit Menschen jeden Alters gut auskommt.
9. Pituahua
Elternrassen: Chihuahua und Pitbull
Suchst du einen kleinen Hund mit einer großen Persönlichkeit? Der Pituahua ist so einzigartig, wie sein Name schon sagt! Er ist das Ergebnis einer Kreuzung aus dem zierlichen Chihuahua und dem kräftigen Pitbull und hat vor nichts Angst.
Pituahuas können ziemlich viel kläffen. Achte darauf, dass du ihn von Anfang an sozialisierst und trainierst, um unerwünschtes Verhalten zu vermeiden.
10. Beagle Bull
Elternrassen: Beagle und American Pitbull Terrier
Als Mischung aus dem familienfreundlichen Beagle und dem treuen American Pitbull Terrier ist der Beagle Bull eine einzigartige Mischlingsrasse, die entspannt und liebevoll sein kann. Je nachdem, welche Charaktereigenschaften er von seinen Eltern geerbt hat, braucht dein Beagle Bull jedoch viel Auslauf und kommt am besten mit einer aktiven Familie aus.
11. Golden Pitbull
Elternrassen: Golden Retriever und Pitbull
Ein anhängliches Verhalten und eine positive Lebenseinstellung sind das, was du bekommst, wenn du dir einen Golden Pitbull nach Hause holst. Diese Kreuzung aus dem beliebten Golden Retriever und einem Pitbull ist hochintelligent, sportlich und verspielt.
12. Mops Pit
Elternrassen: Mops und Pitbull
Diese kleine, stämmige Kreuzung ist nicht die naheliegendste Wahl, wenn du einen Pitbull-Mischling suchst, aber diese kompakten Comedians haben ein Herz aus Gold! Sie eignen sich sowohl für Wohnungen als auch für Vorstadthäuser und sind entspannte, treue Haustiere.
Dein Mops Pit kann die Veranlagung seiner Mops-Elternrasse zum Brachycephalus vererben, also solltest du ihn regelmäßig zum Tierarzt bringen.
13. Borderbull
Elternrassen: Border Collie und Pitbull
Der Borderbull ist ein energiegeladener Athlet und ein kluges, geschicktes Haustier, das immer etwas zu tun braucht. Er ist am besten in einem Haus in der Vorstadt oder auf dem Land mit einem großen Garten aufgehoben. Halte ihn auf Trab, indem du deinen Borderbull zum Training oder zu Agility-Kursen anmeldest.
14. Pit Shepherd
Elternrassen: Deutscher Schäferhund und Pitbull
Als nächster auf der Liste steht der Pit Shepherd. Diese Kreuzung aus dem königlichen Deutschen Schäferhund und dem Pitbull kann bis zu 38,5 kg wiegen und eine Schulterhöhe von 61 cm erreichen. Sie können Fremden gegenüber manchmal aggressiv sein, daher sind erfahrene Tierhalter am besten mit ihnen beraten.
15. Pyrenäen Pit
Elternrassen: Pyrenäenberghund und Pitbull
Diese Kreuzung, die auch als Pitness bezeichnet wird, ist relativ neu in der Designerszene, aber ihre Beliebtheit steigt rasant. Als sanfter Riese ist diese muskulöse, breitbeinige Rasse ein loyaler Beschützer, der jeden Fremden verscheucht. Unter seinem robusten Äußeren ist er jedoch ein echter Softie, der alles für seine Familie tun würde.
16. Springer Pit
Elternrassen: Springer Spaniel und Pitbull
Das ultimative Paket aus Köpfchen und Muskeln: Der athletische und fähige Springer Pit ist das Ergebnis der Kreuzung eines Springer Spaniels und eines Pitbulls. Der Springer Pit erreicht eine Schulterhöhe von bis zu 53,5 cm und wiegt zwischen 16 und 22,5 kg. Es gibt ihn in einer Vielzahl von Farbkombinationen und er ist ein verspielter, vielseitiger Hund.
17. Greybull Pit
Elternrassen: Greyhound und Pitbull
Was ist das Ergebnis, wenn du den gerissenen, blitzschnellen Greyhound mit dem athletischen und intelligenten Pitbull mischst? Den Greybull Pit! Diese einzigartige Rasse kann bis zu 76 cm groß werden und zwischen 13,5 und 38,5 kg wiegen. Der Greybull Pit ist eine sensible und intelligente Rasse, die viel Bewegung braucht. Eine aktive Familie ist der ideale Partner für diesen Hund.
18. Pointerbull
Elternrassen: Deutsch Kurzhaar und Pitbull
Mach dich auf eine Menge Energie gefasst! Sowohl der Deutsch Kurzhaar als auch der Pitbull stecken voller Leben und Liebe und sind die ultimative lebenslustige Rasse. Der Pointerbull eignet sich am besten für ein Haus in einem Vorort mit einem großen Garten und aktiven Besitzern, die mit ihm täglich lange Spaziergänge im Wald unternehmen können.
19. Doberpit
https://www.instagram.com/p/CAs-xX5n62X/?utm_source=ig_web_copy_link
Elternrassen: Dobermann und Pitbull
Trotz der negativen Schlagzeilen, die diese beiden Rassen erhalten, sind Dobermänner und Pitbulls erstaunlich loyale, gut erzogene Hunde. Wenn du diese beiden Rassen miteinander verpaarst, erhältst du einen fantastischen Wachhund, der dein Zuhause beschützt.
Es ist wichtig, dass du deinen Doberpit-Welpen von klein auf sozialisierst, denn er kann neuen Gesichtern gegenüber etwas misstrauisch sein, sowohl gegenüber Menschen als auch gegenüber Hunden.
20. English Pitbull
Elternrassen: Englische Bulldogge und Pitbull
Dieser liebenswerte, lustige Mix ist ein riesiger Kerl. Der Englische Pitbull wurde aus der Kreuzung der Englischen Bulldogge mit dem Pitbull gezüchtet und ist ein großer, kräftiger Hund mit einem einschüchternden Aussehen. Aber wenn du ihn erst einmal kennengelernt hast, wirst du feststellen, dass dieser Mix alles andere als furchteinflößend ist!
Die Englische Bulldogge ist dafür bekannt, dass sie manchmal störrisch ist. Wenn dein englischer Pitbull diesen Charakterzug geerbt hat, braucht er von Anfang an ein strenges und konsequentes Training.
21. Französischer Pitbull
Elternrassen: Französischer Mastiff und Pitbull
Dieser große Kerl ist eine Mischung aus dem Französischen Mastiff (Bordeauxdogge) und dem Pitbull. Diese Kreuzung ist zwar groß, hat aber ein niedrigeres Energielevel, was ihn zu einem idealen Hund für eine Stadtwohnung macht.
Allerdings sabbert er auch ein bisschen mehr und kann bis zu 41 kg schwer werden.
22. Staffy Bull Pit
Elternrassen: Staffordshire Bullterrier und Pitbull
Diese beiden Bully-Rassen ergeben einen fantastischen Hund. Diese Kreuzung ist oftmals schwieriger zu finden, da sie häufig das Ergebnis einer ungewollten Kreuzung ist.
23. Saint Pitbull
Elternrassen: Bernhardiner und Pitbull
Wenn du auf der Suche nach einem riesigen – und wir meinen riesigen – Designerhund bist, dann ist der Saint Pitbull genau das Richtige für dich. Der Saint Pitbull kann bis zu 68 kg und mehr auf die Waage bringen! Trotz seiner Größe ist der Saint ein sanfter Hund, der notorisch sabbert. Mach dich also auf ein paar Wasserwerke gefasst!
24. Bullypit
Elternrassen: American Bulldog und Pitbull
Der Bullypit ist ein gutes Beispiel für eine echte Bully-Kreuzung. Mit einem Gewicht von 18 bis 45,5 kg ist diese große und kräftige Designerhunderasse widerstandsfähig, lernwillig und gut trainierbar.
25. Pit Pei
Elternrassen: Shar Pei und Pitbull
Der Pit Pei ist eine relativ neue Kreuzung und wurde erst in den frühen 2000er Jahren entwickelt. Seitdem hat ihre Beliebtheit aufgrund ihres einzigartigen Aussehens und ihrer hohen Intelligenz stark zugenommen.
Abschließende Überlegungen
Wenn du darüber nachdenkst, dir einen Pitbull-Mischling ins Haus zu holen, wäre eine dieser 25 Kreuzungen eine gute Wahl. Wie bei jeder anderen Hunderasse auch, sorgt die richtige Erziehung und Sozialisierung von klein auf dafür, dass dein Pitbull-Mischling ein glücklicher und gesunder Hund wird.
Bildnachweis für Artikelbild: pimnana, Pixabay