7 Türkische Hunderassen (mit Bildern) – Ein vollständiger Überblick

Zuletzt aktualisiert

Die Türkei ist bekannt für ihre reichhaltige Kulturgeschichte, exotisches Essen und wunderschöne Kunst und Archäologie. Aber sie ist auch die Heimat einiger der einzigartigsten Hunderassen der Welt!
Werfen wir einen Blick auf sieben türkische Hunderassen und was sie so besonders macht.
Die 7 türkischen Hunde
1. Akbash
Wenn du auf der Suche nach einem treuen Beschützer für deine Familie bist, wirst du kaum einen Hund finden, der so ergeben ist wie der Akbash. Sie können ihrer Familie gegenüber sehr beschützerisch sein, daher ist eine frühzeitige Sozialisierung bei diesen Hunden ein absolutes Muss, um sicherzustellen, dass du keine Probleme mit Menschen oder anderen Hunden außerhalb deines Hauses hast. Außerdem sind sie eine ziemlich energiearme Rasse, die lieber faulenzt, als zu rennen und zu spielen.
2. Anatolischer Hirtenhund
Der Anatolische Hirtenhund ist ein weiterer großer Herdenschutzhund, der aus der Türkei stammt. Diese Hunde sind direkte Nachfahren einer der ältesten Hunderassen der Welt und bleiben ihren Wurzeln sehr treu. Der Anatolische Hirtenhund von heute unterscheidet sich nicht allzu sehr von denen, die du vor 6.000 Jahren gefunden hast. Anatolische Hirtenhunde sind eine ruhige und besonnene Rasse, die geduldig und vorsichtig ist, solange sie nicht provoziert wird. Wie der Akbash ist diese Rasse der ultimative Wachhund. Sie sind ihrer Familie gegenüber extrem loyal und werden sie bis zum bitteren Ende beschützen – sogar die Familienkatze.
3. Kangal-Hirtenhund
Kangals sind dem Anatolischen Hirtenhund sehr ähnlich. Ursprünglich wurden sie in der türkischen Stadt Sivas gezüchtet und halten einen der furchterregendsten Rekorde der gesamten Hundewelt. Sie haben die stärkste Beißkraft aller Hunderassen der Welt. Mit 743 PSI wird ihr gewaltiger Biss nur dann zu einem Problem, wenn deine Familie bedroht ist. Ansonsten kommen sie wunderbar mit ihren Besitzern und Kindern aus und übernehmen oft die Rolle eines süßen, liebevollen Kindermädchens. Aber nur weil sie gut mit Kindern auskommen, heißt das nicht, dass sie auch mit anderen Haustieren gut auskommen. Wenn du vorhast, einen Kangal zu halten, ist es wahrscheinlich am besten, wenn er das einzige Haustier in deinem Haus ist und so früh wie möglich sozialisiert wird.
4. Catalburun
Wenn du auf der Suche nach einer wirklich einzigartigen Hunderasse bist, gibt es nichts Vergleichbares wie den Catalburun. Der Catalburun, auch als Türkischer Vorstehhund bekannt, ist eine von drei Hunderassen auf der Welt, die eine gespaltene Nase haben (die anderen beiden sind der Pachon Navarro und der Andean Tiger Hound). Und wenn du jemals einen aus der Nähe gesehen hast, kannst du dich sehr glücklich schätzen. Der Catalburun ist eine sehr seltene Rasse und wird nur selten außerhalb seiner Heimat Türkei gefunden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Rassen auf dieser Liste ist der Catalburun kein Wachhund, sondern ein Jagdhund – und zwar einer der besten überhaupt. Ihre gespaltenen Nasen nehmen Gerüche besonders gut auf und können, wie alle größeren Vorstehhunde, vollkommen still stehen, während sie ihrem Jagdpartner zeigen, wo sich die Beute versteckt.
5. Aksaray Malaklisi
Diese Riesen sind auch als Türkischer Mastiff oder Anatolischer Löwe bekannt. Und diese Namen sind wohlverdient. Historisch gesehen wurden sie von den Assyrern als Kriegshunde eingesetzt, die darauf trainiert wurden, die Rüstung ihrer Feinde zu erkennen, um sie im Kampf zur Strecke zu bringen. Auch wenn sie nicht den gewaltigen Biss haben, sind die Malaklisi gemeinsame Vorfahren des Kangal-Hundes. Heutzutage arbeiten die meisten Aksaray Malaklisi Hunde als Viehwächter, wie die meisten anderen türkischen Hunderassen auch.
6. Anatolischer Sultanshund
Dieser Windhund trägt viele Namen, darunter Türkischer Windhund und Anadolu Sultan Tazisi. Im Vergleich zu vielen anderen Windhunden ist der Türkische Windhund relativ klein. Aber davon solltest du dich nicht täuschen lassen. Sie sind flinke und wendige Jäger, die oft Beutetiere wie Kaninchen, Füchse und Rebhühner jagen. Ihren Namen haben sie von ihrem ersten Auftritt in der Geschichte, wo einer dieser Hunde an der Seite von Sultan Süleyman dem Prächtigen abgebildet ist.
7. Rize Koyun
Der Rize Koyun ist eine türkische Variante des Molosser-Hundes. Er ist eine große und kräftige Rasse, die vor allem als Hüter des Viehs eingesetzt wird. Diese Hunde werden aber nicht unbedingt als Hütehunde eingesetzt. Stattdessen dienen sie in erster Linie als Beschützer ihrer Herden im Falle von Angriffen oder unerwünschten Eindringlingen. Rize Koyuns sind auch für ihr kräftiges Bellen bekannt, mit dem sie ihre Besitzer vor Gefahren warnen.
Exotische türkische Hunderassen
In der Türkei gibt es zwar nicht so viele einheimische Hunderassen wie auf den Britischen Inseln, aber ihre einzigartigen und furchteinflößenden Rassen gehören zu den unverändertesten der domestizierten Geschichte. Jede Rasse ist sehr loyal und beschützt ihre Familien. Anhand dieser exotischen türkischen Rassen lässt sich leicht erkennen, wie der Titel “bester Freund des Menschen” zustande kam.
Bildnachweis für Artikelbild: sefa yamak, Shutterstock