Warum haben Katzen feuchte Nasen? Das sagt die Wissenschaft

Zuletzt aktualisiert
Die morgendlichen Aufweck-Besuche Ihrer Katze wären nicht vollständig ohne das Gefühl der feuchten Nase Ihres Kätzchens an Ihrer Wange. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum Ihre Katze eine feuchte Nase hat, gibt es dafür einige Gründe.
Es mag Sie überraschen zu erfahren, dass viele Säugetiere feuchte Nasen haben, und zwar sowohl Tiere in freier Wildbahn als auch solche, die wir als Haustiere halten. Was hat es also damit auf sich, dass Tiere wie Ihre Katze eine feuchte Nase haben? Um besser zu verstehen, warum Katzen feuchte Nasen haben, muss man ein wenig über Tierbiologie wissen.
Lernen Sie das Rhinarium kennen
Die Feuchtigkeit, die in der Nase einer Katze entsteht, wird in erster Linie durch die Schweißdrüsen auf dem Rhinarium erzeugt, der haarlosen Haut, die die Nasenöffnungen umgibt. Zusätzlich zu den Drüsen am Nasenschwamm trägt auch der Abfluss aus den Tränenkanälen der Katze zur feuchten Nase des Tieres bei.
Natürlich kann auch das Trinken von Wasser die Nase einer Katze nass machen, ebenso wie Umwelteinflüsse wie Regen und Schnee. Auch bei der Fellpflege, mit der Katzen viel Zeit verbringen, kann die Nase nass werden.
Da Sie nun wissen, woher die Feuchtigkeit in der Katzennase kommt, gehen wir der Sache auf den Grund und nennen Ihnen die Gründe für feuchte Katzennasen.
Eine feuchte Nase hält die Körpertemperatur in Schach
Uns Menschen rinnt an heißen Tagen der Schweiß aus dem Körper, um unseren Körper abzukühlen. Im Gegensatz zu uns können Katzen nicht am ganzen Körper schwitzen, da sie nur in ihren Pfoten Schweißdrüsen haben, die für Kühlung sorgen.
Wenn es Katzen heiß wird und sie sich überhitzt fühlen, nutzen sie ihre nassen, haarlosen Nasen zur Verdunstung, um ihre Körpertemperatur zu regulieren.
Eine feuchte Nase verfeinert ihren Geruchssinn
Im Gegensatz zu uns Menschen, die über Geschmacksknospen auf der Zunge verfügen, haben Katzen nur sehr wenige dieser Geschmacksrezeptoren auf der Zunge, um zu entscheiden, welche Lebensmittel sie fressen.
Statt mit den Geschmacksknospen zu entscheiden, was sie fressen wollen, verlassen sich Katzen auf ihren Geruchssinn. Die Feuchtigkeit in der Katzennase zieht Geruchspartikel an und ermöglicht es dem Tier, Gerüche aufzuspüren, um festzustellen, was sie sind. Wenn eine Katze ein Problem hat, z. B. eine Atemwegsinfektion, die ihre Nase warm und trocken werden lässt, verliert das Tier einen Teil seines Geruchssinns, was wiederum seinen Appetit vermindert.
Die Feuchtigkeit der Katzennase variiert
Da Katzen in der Regel kühle, feuchte Nasen haben, denken manche Katzenbesitzer, dass eine warme und trockene Nase bedeutet, dass die Katze krank ist. Im Laufe eines typischen Tages schwanken die Nasentemperatur und die Feuchtigkeit einer Katze. Ihre Katze kann Sie aufwecken, indem sie ihre nasse, kühle Nase an Ihr Kinn legt, und später am Tag eine warme, trockene Nase haben, wenn sie faulenzt.
Dr. Patterson vom Fachbereich Veterinärmedizin & Biomedizinische Wissenschaften an der Texas A&M erklärt, dass ” feuchte oder trockene Nasen nicht per se ein Anzeichen für eine Krankheit sind” und dass die Tatsache, ob die Nase Ihres Haustieres trocken oder feucht ist, “weitgehend mit der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit in seiner Umgebung zusammenhängt”.
Wann man sich über eine trockene Nase Sorgen machen sollte
Auch wenn Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn die Nase Ihrer Katze manchmal trocken ist, sollten Sie sich Sorgen machen, wenn Ihre Katze Anzeichen einer Krankheit zeigt. Zu den Dingen, auf die Sie achten sollten, gehören übermäßiger Durst, verminderter Appetit, Gewichtsverlust und Erbrechen oder Durchfall. Wenn die Nase Ihrer Katze ständig trocken zu sein scheint und Sie eines dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen, um herauszufinden, was los ist.
Eine nasse, tropfende Nase kann ein Warnzeichen sein
Es ist zwar üblich, dass eine Katze eine kühle, feuchte Nase hat, aber es ist nicht üblich, dass eine Katze eine laufende oder tropfende Nase hat. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze eine laufende Nase hat, könnte sie an einer Infektion der oberen Atemwege oder einer Allergie leiden. Wenn der Ausfluss aus der Nase dickflüssig und gefärbt ist, könnte es sich um eine bakterielle Infektion handeln. Eine Katze, die an einer Infektion der oberen Atemwege leidet, hustet und niest normalerweise und hat tränende Augen. Die Katze hat wahrscheinlich auch Fieber und verweigert die Nahrungsaufnahme.
Wenn der Ausfluss aus der Nase klar ist, handelt es sich wahrscheinlich um eine allergische Reaktion. In jedem Fall sollten Sie auf Nummer sicher gehen und Ihren Tierarzt aufsuchen. Denken Sie daran, dass die Gesundheit Ihrer Hauskatze von Ihnen abhängt. Zögern Sie also nicht, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze krank ist.
Schlussfolgerung
Ihr kätzischer Gefährte verlässt sich auf seine niedliche Nase, um seine Umgebung zu erkunden und einen scharfen Geruchssinn zu entwickeln. Es ist normal, dass Katzen feuchte Nasen haben, denn die Feuchtigkeit hilft ihnen, ihre Körpertemperatur zu regulieren und ihren Geruchssinn zu schärfen. Wenn sich Ihr Kätzchen das nächste Mal an Sie kuschelt, sollten Sie sich diese süße kleine Nase genau ansehen, um zu erkennen, wie wichtig sie ist!
Bildnachweis für Artikelbild: JM Fotografie, Shutterstock