6 Arten von Pudeln: Ein vollständiger Überblick (mit Bildern)

Zuletzt aktualisiert

Der Pudel, ein kluger, lockiger und niedlicher Rassehund, ist die siebtbeliebteste Hunderasse in Amerika. Pudel gelten als eine der intelligentesten Hunderassen der Welt und sind leicht zu erziehen. Sie sind sogar bereit, jede Aufgabe zu übernehmen, die du ihnen stellst.
Pudel sind dank ihres kultigen, gelockten Fells leicht zu erkennen. Allerdings sind nicht alle Pudel gleich. Diese Rasse gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Farbtönen. Hier sind die sechs verschiedenen Pudeltypen, die sich hervorragend als Haustiere eignen.
Die 6 Arten von Pudeln
1. Standardpudel
Mit einem Gewicht von etwa 41 kg ist der Standardpudel die größte und am weitesten verbreitete Variante dieser Hunderasse. Standardpudel erreichen eine Schulterhöhe von mindestens 40,5 cm und sind für ihr sanftes Verhalten bekannt. Lass dich aber nicht von ihrem ruhigen Wesen täuschen. Wenn es hart auf hart kommt, kann ein Standardpudel sehr mutig und beschützerisch gegenüber seinem menschlichen Rudel sein.
Dieser große und elegante Hund ist leicht zu erziehen und lernt die Grundkommandos schnell. Standardpudel nehmen oft an nationalen Hundeschauen und Agility-Wettbewerben teil.
2. Zwergpudel
Wenn du auf der Suche nach einem kleinen Hund mit einer großen Persönlichkeit bist, ist der Zwergpudel genau das Richtige für dich. Dieser bezaubernde, mittelgroße Hund wiegt zwischen 6,5 kg und 8 kg und hat eine Schulterhöhe von mindestens 28 cm.
Zwergpudel oder Nain-Pudel sind loyal, liebenswert und voller Energie. Diese kleinen Hunde fühlen sich in aktiven Familien am wohlsten, in denen sie sich täglich bewegen können.
3. Toypudel
Willst du einen Hund, der in deine Handtasche passt? Der Toypudel ist ein winzig kleiner Hund, der viel Liebe zu verschenken hat. Sie wiegen in der Regel nicht mehr als 4,5 kg und haben eine Schulterhöhe von 20,5 cm. Ihre geringe Größe macht diese Rasse zum idealen Schoßhund, aber Toypudel brauchen jeden Tag mindestens eine Stunde Bewegung. Ein gelangweilter oder einsamer Toypudel kann sich leicht schlechte Angewohnheiten aneignen, wie z. B. übermäßiges Kläffen.
4. Teacup-Pudel
Wenn du auf der Suche nach einem noch kleineren Hund bist, könnte der Teacup-Pudel der perfekte Hund für dich sein! Der Teacup-Pudel ist zwar nicht von den großen Hunderassenregistern anerkannt, wird aber dennoch von Pudelliebhabern auf der ganzen Welt verehrt.
Teacups wiegen zwischen zweieinhalb und drei Kilo. Ihre zierliche Statur macht sie jedoch anfällig für zahlreiche gesundheitliche Probleme wie Herzfehler, Krampfanfälle, Blindheit und Verdauungsprobleme.
Bevor du dir einen Teacup-Pudel nach Hause holst, solltest du dich über die gesundheitlichen Probleme informieren, mit denen dein Tier später konfrontiert werden kann.
5. Standard Königspudel
Der Königspudel wiegt bis zu 36,5 kg und ist eine dickere Version des typischen Standardpudels. Dieser Hund hat große Pfoten, eine tiefe Brust und wird für seine Tapferkeit und Intelligenz gelobt.
6. Moyen-Pudel
Der Moyen-Pudel wird auch Kleinpudel genannt und ist vom AKC nicht anerkannt. Der UKC betrachtet diese Rasse jedoch wie einen Standardpudel und lässt sie sogar auf hochrangigen Hundeschauen antreten. Der Moyen-Pudel wiegt zwischen 18 und 22,5 kg und hat eine Schulterhöhe von 51 cm.
Verschiedene Pudelfarben
Es gibt ebenso viele Pudelfarben wie es Pudel gibt. Einige der häufigsten Pudelfarben sind weiß, schwarz, blau, silber, braun, apricot, creme und café-au-lait.
Schlussfolgerung
Egal, ob du dich für einen Standard- oder einen Zwergpudel entscheidest, du kannst beruhigt sein, denn jede Art von Pudel ist eine großartige Ergänzung für deine Familie. Diese intelligenten, treuen und beschützerischen Hunde setzen sich für ihre Besitzer ein und werden dir jahrelang bedingungslose Liebe und Zuneigung schenken.
Bildnachweis für Artikelbild: Dulova Olga, Shutterstock